... ist eine vielseitige ukrainische Sopranistin, Dirigentin und Künstlerische Leiterin mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik. Ihr Debütalbum Scenes (2019, AUDITE) mit Kammermusik von György Kurtág wurde mit dem Supersonic Pizzicato Award ausgezeichnet und für den Deutschen Schallplattenkritikpreis (PDSK) sowie den International Contemporary Music Award (ICMA) nominiert.
Als Sängerin trat sie an der Nationaloper der Ukraine, beim Opera Forward Festival (Niederlande), der Opéra national de Lorraine und der Jungen Oper Stuttgart auf und gastierte u.a. bei namhaften
Festivals der Neuen Musik wie ECLAT, NOW!, Gaudeamus Muziekweek, Musikprotokoll und Transart.
Als Dirigentin leitete sie u. a. das Haydn Orchester, die Münchner Symphoniker, das Divertimento Ensemble und das Stuttgarter Kammerorchester. Sie wurde mit internationalen Chorpreisen
ausgezeichnet und dirigierte renommierte Ensembles wie den NDR Rundfunkchor und den Deutschen Kammerchor im Rahmen des DIRIGENTENFORUMs.
Vitrenko war Artist-in-Residence an der Cité internationale des arts in Paris und der Akademie Schloss Solitude. Sie ist Mitbegründerin der interdisziplinären Initiative INTERAKT und
Preisträgerin des Michiko-Hirayama-Preises der Scelsi Foundation (2023).